Die Marburger Medizinstudentin Ümmühan Ciftci (Foto) erhält den mit 8.000 Euro dotierten Leuchtturm-Preis 2013 der Stiftung Ravensburger Verlag, ein Preis „für vorbildliches Engagement im Sektor familiäre, institutionelle oder ehrenamtliche Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen“. Ümmühan Ciftci (24) gründete den Verein „InteGREATer“, in dem junge Menschen mit Migrationshintergrund in Schulen, Jugendtreffs, Mütter- und Kulturzentren vor Jugendlichen und Eltern ihre eigene Erfolgsgeschichte erzählen und Mut zu höherer Bildung machen. Der Preis wird am 18. November in Berlin übergeben.
Ein Vorbild der Bildungsintegration
Der Leuchtturm-Preis der Stiftung Ravensburger Verlag wird nicht öffentlich ausgeschrieben. Die Stiftungsvorsitzende Dorothee Hess-Maier erklärte zur Auswahl des Preisträgers 2013:
Die Studentin Ümmühan Ciftci geht mit gutem Beispiel voran, indem sie ihre eigene Bildungsgeschichte an Schüler, Schulabsolventen und Eltern mit Migrationshintergrund weitergibt. Es gelang ihr damit, bis heute etwa 150 Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund aus mehr als 35 Nationen zu finden, die sich in unserem Bildungssystem durchgesetzt haben und sich nun als Erwachsene dafür engagieren, Jüngere zu motivieren und ihnen Hoffnung zu geben. Man weiß aus der pädagogischen Forschung und eigener Erfahrung, dass die guten oder schlechten Vorbilder, die Mutter, Vater, Ver-wandte, ältere Geschwister und Freunde abgeben, die wichtigste Anregung für das Handeln von Kindern und Heranwachsenden darstellt. Die Studentin Ümmühan Ciftci, die trotz mancher Widerstände ihren Weg fand, die ein sehr gutes Abitur ablegte und jetzt beginnt, sich aufs medizinische Staatsexamen vorzubereiten, handelte selbst als „Leuchtturm“. Ihr Engagement, dem sich überregional immer mehr „Integreater“ anschließen, ist vorbildlich im wörtlichen Sinne.